Böckstiegels Werk ist von einem großen Spektrum künstlerischer Ausdrucksformen geprägt - es reicht über eine Vielzahl von Gemälden, Aquarellen, Zeichnungen und Druckgrafiken bis zu Mosaiken, gestalteten Glasfenstern, Skulpturen, Reliefs, farbigen Möbeln und schließt die künstlerische Gestaltung seines Elternhauses ein.
Bitte beachten Sie: Das Künstlerhaus ist nur im Rahmen einer öffentlichen oder privaten Führung zu besichtigen.
Öffentliche Führungen:
Sa + So + geöffnete Feiertage (01.11.2025) 15–16.30 Uhr // ohne Anmeldung // Eintritt + 3 Euro
NEU: So 13.30–14.30 Uhr // ohne Anmeldung // Eintritt + 2 Euro
Das Ensemble von altem und neuem Gebäude vervollständigt das von der Planergruppe Oberhausen entworfene Außengelände.
Die Bewirtung von Gästen im Hause Böckstiegel hat eine lange Tradition. Sommerliche Kuchentafeln und weihnachtliches Gebäck sowie Hannas unvergessener Dresdner Stollen gehörten stets zum Leben in Arrode dazu.
Das Team von Ülker Örnek bewirtet Sie gerne mit selbstgebackenen Köstlichkeiten - ganz im Sinne Böckstiegels!
In unserem Museumsshop können Sie Ausstellungskataloge und weitere Publikationen, Plakate, Kunstdrucke, Postkarten und mehr erwerben.
Sie möchten uns gerne unterstützen? Wir freuen uns über Ihre Spende!